• Unsere Produkte
    • Trockenfrüchte
    • Softfrüchte
    • Nusskerne
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
    • Getreide
    • Frühstücksprodukte
    • Kokosmilch
    • Samen & Saaten
    • Snacks
    • Süßungsmittel
  • Über uns
    • Jubilaeum
    • Geschichte
    • Unsere Partner
    • Zahlen und Fakten
    • Wir
    • Zertifikate
    • Aktuelles
  • Private Label
    • Leistungen
    • Warenfluss
    • Verpackungsmaterialien
    • Rehydrierung
    • Unternehmensbroschüre
Firmenlogo ReformKontor
  • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Waren
    • Mitarbeitende
  • Karriere
    • Offene Jobs
    • Ausbildung
  • Kontakt
Logo der Firma ReformKontor
  • Startseite
  • Unsere Produkte
    • Trockenfüchte
    • Softfrüchte
    • Nusskerne
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
    • Getreide
    • Frühstücksprodukte
    • Kokosmilch
    • Samen & Saaten
    • Snacks
    • Süßungsmittel
  • Über uns
    • Jubilaeum
    • Geschichte
    • Unsere Partner
    • Zahlen und Fakten
    • Wir
    • Zertifikate
    • Aktuelles
  • Private Label
    • Leistungen
    • Warenfluss
    • Verpackungsmaterialien
    • Rehydrierung
    • Unternehmensroschüre
  • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Waren
    • Mitarbeitende
  • Karriere
    • Offene Jobs
    • Ausbildung
  • Kontakt

Unser Know-how

für beste Qualität

Einer erfolgreichen Zusammenarbeit liegen drei Bausteine zugrunde: zuhören, erfassen, gemeinsam Lösungen finden. Dabei seinen Mitarbeiter eigene Entscheidungen treffen zu lassen, ihnen zu vertrauen, ist ein wesentlicher Grundstein für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Unser Know-how

für beste Qualität

Einer erfolgreichen Zusammenarbeit liegen drei Bausteine zugrunde: zuhören, erfassen, gemeinsam Lösungen finden. Dabei seinen Mitarbeiter eigene Entscheidungen treffen zu lassen, ihnen zu vertrauen, ist ein wesentlicher Grundstein für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Wer wir sind -  was uns ausmacht

Das Unternehmen ReformKontor GmbH & Co. KG wurde im Oktober 1954 in Hamburg gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Reformhaus eG mit Sitz in Zarrentin. 

Im Jahr 1995 fand das Unternehmen im Biosphärenreservat Schaalsee den optimalen Standort für eine neue Produktionsstätte. Hier befinden sich seit 1996 nun eine Lagerfläche, Produktionshallen sowie ein Verwaltungsgebäude. 

Das Produktionsunternehmen ReformKontor GmbH & Co. KG, welches sich auf den Import sowie das Veredeln und Abpacken von Trockenfrüchten, Nüssen, Ölsaaten, Reis, Getreide u.v.m. spezialisiert hat, bezieht ca. 80 % der verwendeten Produkte aus ökologischem Anbau - weltweit. 

Innovative Technologien sind schon immer ein wichtiger Eckpfeiler des Unternehmens. So ist die Softfruchtproduktion bereits seit 1999 fester Bestandteil der Produktionspalette. Modernste und hochwertigste Verpackungsfolien bieten den Produkten durch ihre idealen Barriereeigenschaften einen optimalen Schutz. 

Reformhäuser in Deutschland und Österreich sowie weitere namhafte Kunden werden mit hochwertigsten, überwiegend aus ökologischem Anbau stammenden Produkten, gemäß der hohen Ansprüche der neuform®-Qualitätsrichtlinien und EU-BIO-Verordnung sowie entsprechend höchsten Qualitätsstandards beliefert. Transparente Produktionsprozesse und strengste Qualitätskontrollen ermöglichen eine konsequente Überprüfung der Vorgaben.

Wer wir sind -  was uns ausmacht

Das Unternehmen ReformKontor GmbH & Co. KG wurde im Oktober 1954 in Hamburg gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Reformhaus eG mit Sitz in Zarrentin. 

Im Jahr 1995 fand das Unternehmen im Biosphärenreservat Schaalsee den optimalen Standort für eine neue Produktionsstätte. Hier befinden sich seit 1996 nun eine Lagerfläche, Produktionshallen sowie ein Verwaltungsgebäude. 

Das Produktionsunternehmen ReformKontor GmbH & Co. KG, welches sich auf den Import sowie das Veredeln und Abpacken von Trockenfrüchten, Nüssen, Ölsaaten, Reis, Getreide u.v.m. spezialisiert hat, bezieht ca. 80 % der verwendeten Produkte aus ökologischem Anbau - weltweit. 

Innovative Technologien sind schon immer ein wichtiger Eckpfeiler des Unternehmens. So ist die Softfruchtproduktion bereits seit 1999 fester Bestandteil der Produktionspalette. Modernste und hochwertigste Verpackungsfolien bieten den Produkten durch ihre idealen Barriereeigenschaften einen optimalen Schutz. 

Reformhäuser in Deutschland und Österreich sowie weitere namhafte Kunden werden mit hochwertigsten, überwiegend aus ökologischem Anbau stammenden Produkten, gemäß der hohen Ansprüche der neuform®-Qualitätsrichtlinien und EU-BIO-Verordnung sowie entsprechend höchsten Qualitätsstandards beliefert. Transparente Produktionsprozesse und strengste Qualitätskontrollen ermöglichen eine konsequente Überprüfung der Vorgaben.

Rückblick

Zu einer gesunden Lebensweise zurückfinden – bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein wachsender Anspruch vieler Menschen. 

Die Folgen der Industrialisierung waren schon damals spürbar. Umweltbelastung, Hektik sowie die voranschreitende Lebensmittelindustrie hinterließen bereits gesundheitliche Folgen. Dies bewegte Carl Braun 1887 dazu, in Berlin eine „Gesundheitszentrale“ zu eröffnen - das erste Reformhaus® öffnete seine Türen. Viele weitere Reformhäuser folgten.  

Schon zu damaliger Zeit war klar, dass ein gesunder Mensch reichhaltige, gesunde und vielseitige Lebensmittel benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Eine pflanzenbasierte Ernährung fand somit immer mehr Anklang. Der Ansatz eines ganzheitlichen Ernährungskonzeptes war bereits 1954 der Anlass für die Gründung von ReformKontor GmbH & Co. KG – mit dem Ziel Hersteller und Produzent vollwertiger Lebensmittel aus biologischem Anbau zu sein. 

Rückblick

Zu einer gesunden Lebensweise zurückfinden – bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein wachsender Anspruch vieler Menschen. 

Die Folgen der Industrialisierung waren schon damals spürbar. Umweltbelastung, Hektik sowie die voranschreitende Lebensmittelindustrie hinterließen bereits gesundheitliche Folgen. Dies bewegte Carl Braun 1887 dazu, in Berlin eine „Gesundheitszentrale“ zu eröffnen - das erste Reformhaus öffnete seine Türen. Viele weitere Reformhäuser folgten.  

Schon zu damaliger Zeit war klar, dass ein gesunder Mensch reichhaltige, gesunde und vielseitige Lebensmittel benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Eine pflanzenbasierte Ernährung fand somit immer mehr Anklang. Der Ansatz eines ganzheitlichen Ernährungskonzeptes war bereits 1954 der Anlass für die Gründung von ReformKontor GmbH & Co. KG – mit dem Ziel Hersteller und Produzent vollwertiger Lebensmittel aus biologischem Anbau zu sein. 

Unsere Geschichte - unserer Know-How

 

1887

Eröffnung der „Gesundheitszentrale“ in Berlin. Das Einzelhandelsgeschäft bietet als erstes Waren und Informationen rund um das Thema ganzheitliche Ernährung und Gesundheit.

1900

Eröffnung des ersten Geschäftes mit der Bezeichnung Reformhaus. Es folgen viele weitere.

1932-1936

Im Jahr 1932 wird das neuform® Qualitätssiegel eingeführt. In den darauffolgenden Jahren werden die noch heute gültigen Qualitätsrichtlinien erarbeitet. 

1954

Um die Versorgung der deutschen Reformhäuser mit qualitativ hochwertigen Trockenfrüchten und Nüssen aus aller Welt sicherzustellen, wird die Importorganisation Neuform Import in Hamburg gegründet.

1956

Die Stiftung Reformhaus-Fachakademie wird ins Leben gerufen. Hier wird Reformhaus-Fachkräften ein ganzheitliches Ernährungswissen vermittelt und die Gesundheitsbildung gefördert.

1969

Einzug in die Produktions- und Lagergebäude in Hamburg-Stellingen.

1973

Eröffnung des Qualitätsinstituts in Oberursel. Ab sofort werden alle Rohwaren erst freigegeben, sofern sie den strengen neuform® Qualitätsrichtlinien entsprechen.

1995-1996

Neubau des Produktionsbetriebes in Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern)

1999

Einführung der Soft-Frucht-Produktion als erster Anbieter in Deutschland.

1999-2002

Beginn und anschließend stetige Erweiterung der Soft-Frucht-Produktion.

 

2008

Der Standort Zarrentin wird nun durch die Abteilung Qualitätssicherung unterstützt.

 

2011

„neuform international“ firmiert sich um - es entsteht die ReformKontor GmbH & Co. KG

 

1887

Eröffnung der „Gesundheitszentrale“ in Berlin. Das Einzelhandelsgeschäft bietet als erstes Waren und Informationen rund um das Thema ganzheitliche Ernährung und Gesundheit.

1900

Eröffnung des ersten Geschäftes mit der Bezeichnung Reformhaus. Es folgen viele weitere.

1932-1936

Im Jahr 1932 wird das neuform® Qualitätssiegel eingeführt. In den darauffolgenden Jahren werden die noch heute gültigen Qualitätsrichtlinien erarbeitet. 

1954

Um die Versorgung der deutschen Reformhäuser mit qualitativ hochwertigen Trockenfrüchten und Nüssen aus aller Welt sicherzustellen, wird die Importorganisation Neuform Import in Hamburg gegründet.

1956

Die Stiftung Reformhaus-Fachakademie wird ins Leben gerufen. Hier wird Reformhaus-Fachkräften ein ganzheitliches Ernährungswissen vermittelt und die Gesundheitsbildung gefördert.

1969

Einzug in die Produktions- und Lagergebäude in Hamburg-Stellingen.

1973

Eröffnung des Qualitätsinstituts in Oberursel. Ab sofort werden alle Rohwaren erst freigegeben, sofern sie den strengen neuform® Qualitätsrichtlinien entsprechen.

1995-1996

Neubau des Produktionsbetriebes in Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern)

1999

Einführung der Soft-Frucht-Produktion als erster Anbieter in Deutschland.

1999-2002

Beginn und anschließend stetige Erweiterung der Soft-Frucht-Produktion.

 

2008

Der Standort Zarrentin wird nun durch die Abteilung Qualitätssicherung unterstützt.

 

2011

„neuform international“ firmiert sich um - es entsteht die ReformKontor GmbH & Co. KG

 

Zahlen & Fakten

 

Investitionen
Lager
Produktionslinien
Mitarbeiter-Anzahl
produzierte einheiten
Standort Reformkontor
Das Team

 

WeReformKontor

  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
  • Business Development (Produktmanagement, Vertrieb, Marketing)
  • Einkauf (Rohwaren, Handelswaren, Hilfs- und Betriebsstoffe)
  • Finanzen (Finanzbuchhaltung, Controlling)
  • Betrieb (Produktion, Technik, Logistik, IT, Service)
  • Personal

 

Mitarbeiter des Teams in Zarrentin
WeReformKontor - in allen Bereichen
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
  • Business Development (Produktmanagement, Vertrieb, Marketing)
  • Einkauf (Rohwaren, Handelswaren, Hilfs- und Betriebsstoffe)
  • Finanzen (Finanzbuchhaltung, Controlling)
  • Betrieb (Produktion, Technik, Logistik, IT, Service)
  • Personal

 

Was uns auszeichnet

Zertifikate ReformKontor mit Link

#goodtoknow

ReformKontor GmbH & Co. KG

Über uns
Kontakt
Anfahrt
Impressum

Kundenservice

Datenschutz
Compliance

Zertifizierungen

EG-Öko-Verordnung
IFS-Zertifizierungen
Naturland-Zertifizierungen
Familienfreundliches Unternehmen

Publikationen

Unternehmensbroschüre
Flyer Ausbildung ReformKontor

ReformKontor GmbH & Co. KG

Über uns
Kontakt
Anfahrt
Impressum

Kundenservice

Datenschutz

Zertifizierungen

EG-ÖKO-Verordnung
IFS-Zertifizierung
Naturland-Zertifizierung
Familienfreundliches Unternehmen

Publikationen

Unternehmensbroschüre
Flyer Ausbildung ReformKontor

All rights reserved by ReformKontor GmbH & Co. KG