Nachhaltigkeit
unsere Herzensangelegenheit
Jederzeit - Unser Handeln, unser Denken und unsere Entscheidungen sind geprägt von gesellschaftsorientierten, umweltbewussten und wirtschaftsorientierten Werten.
Nachhaltigkeit
unsere Herzensangelegenheit
Jederzeit - Unser Handeln, unser Denken und unsere Entscheidungen sind geprägt von gesellschaftsorientierten, umweltbewussten und wirtschaftsorientierten Werten.
Nachhaltigkeit im Unternehmen
Zertifizierungen
Besiegelt - unsere Produkte entsprechen den höchsten Standards in den Bereichen Bio-Qualität, Lebensmittelsicherheit, Qualität der Produkte sowie der angewendeten Herstellungserfahren. ReformKontor GmbH & Co. KG wurde außerdem mit dem Siegel "familienfreundlich" ausgezeichnet.
Zertifizierungen
Besiegelt - unsere Produkte entsprechen den höchsten Standards in den Bereichen Bio-Qualität, Lebensmittelsicherheit, Qualität der Produkte sowie der angewendeten Herstellungserfahren. ReformKontor GmbH & Co. KG wurde außerdem mit dem Siegel "familienfreundlich" ausgezeichnet.
Mülltrennung zur Rückführung in den Verwertungskreislauf
In Kooperation mit Veolia Umweltservice und ReFood GmbH & Co. KG nehmen wir die Mülltrennung und den Umweltschutz in unsere Hände. Müll wird in folgende Bereiche getrennt: Papier und Pappe, Kunststoffe (PE-Kunststoffe, Big-Bags), Bio-Abfälle und Restmüll.
Mülltrennung zur Rückführung in den Verwertungskreislauf
In Kooperation mit Veolia Umweltservice und ReFood GmbH & Co. KG nehmen wir die Mülltrennung und den Umweltschutz in unsere Hände. Müll wird in folgende Bereiche getrennt: Papier und Pappe, Kunststoffe (PE-Kunststoffe, Big-Bags), Bio-Abfälle und Restmüll.
Umstellung des Fuhrparks auf e-Mobilität
Durch die Umstellung unseres Fuhrparks von Dieselfahrzeugen auf e-Mobilität (Elektro und Hybrid-Technologie) werden jährlich 45 Tonnen CO2 eingespart. Die Installation einer e-Ladestation für 4 Fahrzeuge erfolgte im Dezember 2021.
Umstellung des Fuhrparks auf e-Mobilität
Durch die Umstellung unseres Fuhrparks von Dieselfahrzeugen auf e-Mobilität (Elektro und Hybrid-Technologie) werden jährlich 45 Tonnen CO2 eingespart. Die Installation einer e-Ladestation für 4 Fahrzeuge erfolgte im Dezember 2021.
Bezug von 100 % Öko-Strom
Wir beziehen zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien und fördern somit die Energiewende. Seit 2011 haben wir eine eigene Photovoltaikanlage mit 250 Solarplatten. Mit dieser erzeugen wir 213 MWh pro Jahr (2021). Dies deckt 1/3 unseres Strombedarfs.
Bezug von 100 % Öko-Strom
Wir beziehen zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien und fördern somit die Energiewende. Seit 2011 haben wir eine eigene Photovoltaikanlage mit 250 Solarplatten. Mit dieser erzeugen wir 213 MWh pro Jahr (2021). Dies deckt 1/3 unseres Strombedarfs.
LED-Lichttechnik im Unternehmen
Bereits im Jahr 2018 haben wir alle Lichtquellen in unseren Warenlagern sowie im Produktionsbereich auf LED umgestellt.
LED-Lichttechnik im Unternehmen
Bereits im Jahr 2018 haben wir alle Lichtquellen in unseren Warenlagern sowie im Produktionsbereich auf LED umgestellt.
Nachhaltigkeit im Bereich Waren und Produkte
Einsatz von recyclingfähigen Verpackungen
Recyclingfähige Verbundverpackungen schützen ab sofort unsere hochwertigen Produkte. Die Prüfung der Primärverpackungen durch das Analyselabor Eurofins Genomics Germany GmbH erbrachte sehr gute Ergebnisse. Zukünftig werden unsere Verpackungen durch ein Recyclinglogo ausgezeichnet.
Einsatz von recyclingfähigen Verpackungen
Recyclingfähige Verbundverpackungen schützen ab sofort unsere hochwertigen Produkte. Die Prüfung der Primärverpackungen durch das Analyselabor Eurofins Genomics Germany GmbH erbrachte sehr gute Ergebnisse. Zukünftig werden unsere Verpackungen durch ein Recyclinglogo ausgezeichnet.
Rohstoffeinsatz
Rohstoffe kommen bei uns nach strengen Vorgaben der neuform Qualitätsrichtlinien sowie der EU-Öko-Verordnung zum Einsatz. Langjährige, gute Geschäftsbeziehungen mit unseren Rohstofflieferanten sowie strenge Spezifikationen stützen diesen Ansatz.
Durch die CO2 Druckentwesung unserer Rohstoffe mittels Quellkohlensäure werden unsere hochwertigen Produkte vor Schädlingen geschützt.
Rohstoffeinsatz
Rohstoffe kommen bei uns nach strengen Vorgaben der neuform Qualitätsrichtlinien sowie der EU-Öko-Verordnung zum Einsatz. Langjährige, gute Geschäftsbeziehungen mit unseren Rohstofflieferanten sowie strenge Spezifikationen stützen diesen Ansatz.
Durch die CO2 Druckentwesung unserer Rohstoffe mittels Quellkohlensäure werden unsere hochwertigen Produkte vor Schädlingen geschützt.
Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren Mitarbeitenden
Für unsere Mitarbeitenden
Unsere Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir unterschiedliche Maßnahmen und Konzepte zur Unterstützung erarbeitet:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobile Arbeit (Verwaltungsbereich)
- Personalentwicklung
- Weiterbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Verpflegungszuschuss Kindergarten
Für unsere Auszubildenden
Unsere Auszubildenden sind uns wichtig – weshalb wir sie besonders intensiv unterstützen:
- Individuelle Förderungen
- Azubi Sonderschichtzulagen
- Interne Zusatzqualifikationen über die regulären Ausbildungsinhalte hinaus
- Übernahme diverser Kosten:
- Ausbildungs- und Schulmaterialien
- Deutschlandticket für Azubis in MV
- Unterstützung durch Bildungspartner
- Und vieles mehr
Für unsere Auszubildenden
Unsere Auszubildenden sind uns wichtig – weshalb wir sie besonders intensiv unterstützen:
- Individuelle Förderungen
- Azubi Sonderschichtzulagen
- Interne Zusatzqualifikationen über die regulären Ausbildungsinhalte hinaus
- Übernahme diverser Kosten:
- Ausbildungs- und Schulmaterialien
- Deutschlandticket für Azubis in MV
- Unterstützung durch Bildungspartner
- Und vieles mehr