Neuigkeiten
frisch von der Theke
„Die Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung.“
(Paulo Coelho)
Unser Know-how
für beste Qualität
Einer erfolgreichen Zusammenarbeit liegen drei Bausteine zugrunde: zuhören, erfassen, gemeinsam Lösungen finden. Dabei seinen Mitarbeiter eigene Entscheidungen treffen zu lassen, ihnen zu vertrauen, ist ein wesentlicher Grundstein für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Wer wir sind - was uns ausmacht
Das Unternehmen ReformKontor GmbH & Co. KG wurde im Oktober 1954 in Hamburg gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Reformhaus eG mit Sitz in Zarrentin.
Im Jahr 1995 fand das Unternehmen im Biosphärenreservat Schaalsee den optimalen Standort für eine neue Produktionsstätte. Hier befinden sich seit 1996 nun eine Lagerfläche, Produktionshallen sowie ein Verwaltungsgebäude.
Das Produktionsunternehmen ReformKontor GmbH & Co. KG, welches sich auf den Import sowie das Veredeln und Abpacken von Trockenfrüchten, Nüssen, Ölsaaten, Reis, Getreide u.v.m. spezialisiert hat, bezieht ca. 80 % der verwendeten Produkte aus ökologischem Anbau - weltweit.
Innovative Technologien sind schon immer ein wichtiger Eckpfeiler des Unternehmens. So ist die Softfruchtproduktion bereits seit 1999 fester Bestandteil der Produktionspalette. Modernste und hochwertigste Verpackungsfolien bieten den Produkten durch ihre idealen Barriereeigenschaften einen optimalen Schutz.
Reformhäuser in Deutschland und Österreich sowie weitere namhafte Kunden werden mit hochwertigsten, überwiegend aus ökologischem Anbau stammenden Produkten, gemäß der hohen Ansprüche der neuform®-Qualitätsrichtlinien und EU-BIO-Verordnung sowie entsprechend höchsten Qualitätsstandards beliefert. Transparente Produktionsprozesse und strengste Qualitätskontrollen ermöglichen eine konsequente Überprüfung der Vorgaben.


Rückblick
Zu einer gesunden Lebensweise zurückfinden – bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein wachsender Anspruch vieler Menschen.
Die Folgen der Industrialisierung waren schon damals spürbar. Umweltbelastung, Hektik sowie die voranschreitende Lebensmittelindustrie hinterließen bereits gesundheitliche Folgen. Dies bewegte Carl Braun 1887 dazu, in Berlin eine „Gesundheitszentrale“ zu eröffnen - das erste Reformhaus öffnete seine Türen. Viele weitere Reformhäuser folgten.
Schon zu damaliger Zeit war klar, dass ein gesunder Mensch reichhaltige, gesunde und vielseitige Lebensmittel benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Eine pflanzenbasierte Ernährung fand somit immer mehr Anklang. Der Ansatz eines ganzheitlichen Ernährungskonzeptes war bereits 1954 der Anlass für die Gründung von ReformKontor GmbH & Co. KG – mit dem Ziel Hersteller und Produzent vollwertiger Lebensmittel aus biologischem Anbau zu sein.

We
ReformKontor - in allen Bereichen
- Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung
- Business Development (Produktmanagement, Vertrieb, Marketing)
- Einkauf (Rohwaren, Handelswaren, Hilfs- und Betriebsstoffe)
- Finanzen (Finanzbuchhaltung, Controlling)
- Betrieb (Produktion, Technik, Logistik, IT, Service)
- Personal

Berufsschulstart 2023
Nach den ersten drei eindrucksvollen Wochen bei uns im Unternehmen beginnt für unsere drei Auszubildenden aus dem 1. Lehrjahr nun die Berufsschule.
Für einen guten Start gab es traditionsgemäß eine ReformKontor-Schultüte mit leckeren Produkten aus unserem Haus.
Wir wünschen unseren Auszubildenden einen großartigen Berufsschulstart!

Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.
Mai um 14:50 - 2022
Der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin führte gemeinsam mit dem Projekt Zukunftszentrum MV am 03.05.2022 den Arbeitskreis Nachhaltigkeit „Grüner Dienstag“ beim ReformKontor in Zarrentin durch.
Betriebsleiter Enriko Künstler stellte als Gastgeber das Unternehmen sowie eine Vielzahl von Maßnahmen vor, die in Sachen Nachhaltigkeit ergriffen wurden bzw. praktisch seit vielen Jahren gelebt werden. So gab Enriko Künstler Einblicke in die Themen Ressourceneinsatz, Recycling, Energie sowie Mitarbeitergewinnung und Ausbildung. Der Betriebsleiter lud auch zu einer Werksbesichtigung ein.

Auszeichnung der besten Absolventen der IHK-Sommerprüfung
Am 13. September 2021 zeichnete die IHK zu Schwerin die besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Sommerprüfung im Kammerbezirk Schwerin aus. Die Auszeichnungsveranstaltung fand unter besonderen Umständen aufgrund der Corona-Pandemie statt. Der IHK-Präsident Matthias Belke würdigte dabei die Spitzenleistung der Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe. Mit dabei waren Bildungsministerin Bettina Martin, Wirtschaftsminister Harry Glawe und Leiter des Jobcenters Ludwigslust-Parchim Hagen Liedtke. Insgesamt wurden 51 Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz, dass vier davon aus unserem Unternehmen dabei sein durften!
Ausbildungsstart 2023
Gestern durften wir unsere drei neuen Azubis begrüßen!
Tim Kusche hat die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement begonnen. John Patrick Grube wird zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausgebildet sowie Jord Domprobst zum Mechatroniker.
Wir freuen uns, dass Ihr mit uns in die Berufswelt startet und wir euch in diesem neuen Lebensabschnitt begleiten dürfen!


Auszeichnung im „Landeswettbewerb – Unternehmer des Jahres 2023 MV“
Wir sind stolz darauf, dass die ReformKontor GmbH & Co. KG im Landeswettbewerb „Unternehmer des Jahres 2023 Mecklenburg Vorpommern“ in der Kategorie Nachhaltigkeit als einer der Finalisten ausgezeichnet wurde.
Unser Dank für die Nominierung geht an die Wirtschaftsförderung Südwestmecklenburg.
Besuch des Ministers Dr. Till Backhaus bei ReformKontor GmbH & Co. KG
Am Freitag. Den 24.02.2023, luden wir unseren Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus ein, um über die Abwicklungsprozesse und die sich daraus ergebenen Herausforderungen der seit 2001 gültigen EU-Öko-Verordnung zu sprechen.


Till Backhaus zu Besuch
Besuch des Ministers Dr. Till Backhaus bei ReformKontor GmbH & Co. KG
Am Freitag, den 24.02.2023, luden wir unseren Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus ein, um über die Abwicklungsprozesse und die sich daraus ergebenen Herausforderungen der seit 2001 gültigen EU-Öko-Verordnung zu sprechen.
Weiterhin ging es um Ideen, wie gemeinsam das Thema Regionalität entwickelt und vorangetrieben werden kann. Herr Greve informierte, dass das Thema „regionale Herkunft“ im Handel immer mehr an Bedeutung gewinnt und sicherte seine Unterstützung zu.
Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Backhaus für den informativen Austausch!
Dem Ursprung ganz nah
Partnerschaftliche Zusammenarbeit und direkte kontakte vor Ort - wir interessieren uns nicht nur für hochwertigste Lebensmittel - uns interessiert auch der Mensch. Aus diesem Grund besuchen wir regelmäßig unsere Lieferanten und Bauern vor Ort - in den schönsten Gegenden der Welt! Begleiten Sie uns ein Stück und erfahren Sie mehr ...

Dem Ursprung ganz nah
Partnerschaftliche Zusammenarbeit und direkte kontakte vor Ort - wir interessieren uns nicht nur für hochwertigste Lebensmittel - uns interessiert auch der Mensch. Aus diesem Grund besuchen wir regelmäßig unsere Lieferanten und Bauern vor Ort - in den schönsten Gegenden der Welt! Begleiten Sie uns ein Stück und erfahren Sie mehr ...

Von der Sonne geküsst - Aprikosen aus Malatya
ReformKontor GmbH & Co. KG arbeitet bereits seit mehr als 25 Jahren vertrauensvoll mit den türkischen Aprikosenbauern zusammen, welche für die Reformhaus® Eigenmarke hervorragende Bio-Aprikosen anbauen. Regelmäßige Besuche vor Ort sorgen für einen direkten Austausch und eine persönliche Beziehung zu den Bauern. Dadurch wird ein freundschaftliches Miteinander gepflegt, welches durch Kommunikation auf Augenhöhe geprägt ist.
Die von der türkischen Sonne verwöhnten und saftig-süßen Steinfrüchte wachsen unter besten klimatischen Bedingungen auf der Hochebene Malatyas ...
>> read more ...