• Unsere Produkte
    • Trockenfrüchte
    • Softfrüchte
    • Nusskerne
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
    • Getreide
    • Frühstücksprodukte
    • Kokosmilch
    • Samen & Saaten
    • Snacks
    • Süßungsmittel
  • Über uns
    • Jubilaeum
    • Geschichte
    • Unsere Partner
    • Zahlen und Fakten
    • Wir
    • Zertifikate
    • Aktuelles
  • Private Label
    • Leistungen
    • Warenfluss
    • Verpackungsmaterialien
    • Rehydrierung
    • Unternehmensbroschüre
Firmenlogo ReformKontor
  • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Waren
    • Mitarbeitende
  • Karriere
    • Offene Jobs
    • Ausbildung
  • Kontakt
Logo der Firma ReformKontor
  • Startseite
  • Unsere Produkte
    • Trockenfüchte
    • Softfrüchte
    • Nusskerne
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
    • Getreide
    • Frühstücksprodukte
    • Kokosmilch
    • Samen & Saaten
    • Snacks
    • Süßungsmittel
  • Über uns
    • Jubilaeum
    • Geschichte
    • Unsere Partner
    • Zahlen und Fakten
    • Wir
    • Zertifikate
    • Aktuelles
  • Private Label
    • Leistungen
    • Warenfluss
    • Verpackungsmaterialien
    • Rehydrierung
    • Unternehmensroschüre
  • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Waren
    • Mitarbeitende
  • Karriere
    • Offene Jobs
    • Ausbildung
  • Kontakt
Auszubildende des unternehmens reformkontor

Langfristig

Ausbildung mit Zukunft

Unser Anliegen - dein Gewinn: Wir bilden Fachkräfte für den eigenen Bedarf aus. Das bedeutet für Dich: besonders hohe Übernahmechancen, wodurch ein wichtiger Grundstein für deine Zukunft gelegt wird!

Langfristig

Ausbildung mit Zukunft

Unser Anliegen - dein Gewinn: Wir bilden Fachkräfte für den eigenen Bedarf aus. Das bedeutet für Dich: besonders hohe Übernahmechancen, wodurch ein wichtiger Grundstein für deine Zukunft gelegt wird!

Gute Gründe für eine Ausbildung bei uns

TOP-Ausbildungsbetrieb (IHK)

Wir sind seit über 10 Jahren in Folge von der IHK zum Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden.

Abwechslungsreiche Aufgaben

Während Deiner Ausbildung wechselst Du durch verschiedene Bereiche, lernst vielseitige Aufgaben kennen und hast Einblicke in das gesamte Unternehmen.

Finanzielle Unterstützung

Individuelle Fördermöglichkeiten

Hohe Übernahmechancen

ReformKontor GmbH & Co. KG bildet Fachkräfte für den eigenen Bedarf aus. Dadurch sind die Übernahmechancen für Dich nach Deiner Ausbildung sehr hoch und einer sicheren beruflichen Zukunft steht nichts im Weg.

weitere auszubildende

Gute Gründe für eine Ausbildung bei uns

TOP-Ausbildungsbetrieb (IHK)

Wir sind seit über 10 Jahren in Folge von der IHK zum Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden.

Abwechslungsreiche Aufgaben

Während Deiner Ausbildung wechselst Du durch verschiedene Bereiche, lernst vielseitige Aufgaben kennen und hast Einblicke in das gesamte Unternehmen.

Finanzielle Unterstützung

Individuelle Fördermöglichkeiten

Hohe Übernahmechancen

ReformKontor GmbH & Co. KG bildet Fachkräfte für den eigenen Bedarf aus. Dadurch sind die Übernahmechancen für Dich nach Deiner Ausbildung sehr hoch und einer sicheren beruflichen Zukunft steht nichts im Weg.

Ausbildungberufe bei ReformKontor 

Fachkraft für Lebensmitteltechnik Ausbildung

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungs-
zentrum des LK LuP in Ludwigslust,
Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 3
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik,
Biologie, Chemie, Physik
Spaß am Umgang mit Technik, Interesse für
hochwertige Lebensmittel

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Überprüfung und Sicherstellung der Roh-
warenqualitäten
Auswertung von Laboranalysen
Einrichten, Führen und Überwachen der Produktionsanlagen
Kontrolle der Fertigwaren
Produktion von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln
Bereitstellung von Roh- und Hilfsstoffen
Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem SAP

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungs-
zentrum des LK LuP in Ludwigslust,
Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 3
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik,
Biologie, Chemie, Physik
Spaß am Umgang mit Technik, Interesse für
hochwertige Lebensmittel

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Überprüfung und Sicherstellung der Roh-
warenqualitäten
Auswertung von Laboranalysen
Einrichten, Führen und Überwachen der Produktionsanlagen
Kontrolle der Fertigwaren
Produktion von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln
Bereitstellung von Roh- und Hilfsstoffen
Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem SAP

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungszentrum des LK LuP in Ludwigslust,
Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Berufsreife (Hauptschulabschluss),
Durchschnitt Note 3 oder besser
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik
und Deutsch
Spaß am Umgang mit Anlagen

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Produktion von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln
Einrichten, Führen und Überwachen der Produktionsanlagen
Bereitstellung von Roh- und Hilfsstoffen
Beseitigung möglicher Störungen
Kontrolle der Fertigwaren

Tipp: Bei gutem Abschluss ist eine Verlängerung zur
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) möglich.

Ausbildung Maschinen Anlagenführer

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungszentrum des LK LuP in Ludwigslust,
Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Berufsreife (Hauptschulabschluss),
Durchschnitt Note 3 oder besser
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik
und Deutsch
Spaß am Umgang mit Anlagen

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Produktion von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln
Einrichten, Führen und Überwachen der Produktionsanlagen
Bereitstellung von Roh- und Hilfsstoffen
Beseitigung möglicher Störungen
Kontrolle der Fertigwaren

Tipp: Bei gutem Abschluss ist eine Verlängerung zur
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) möglich.

Ausbildung Fachkraft Lager

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 3
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik
und Deutsch
Organisatorische Fähigkeiten sowie Sinn für
Ordnung und Sorgfalt

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Überwachung von logistischen Abläufen
Entladung von LKW´s und Containern
Annahme und Überprüfung von Wareneingängen
Ein- und Umlagerung im Hauptlager
Kommissionierung von Kundenaufträgen
Sicherung des Ladegutes
Erstellen von Verladeplänen
Bestandsüberwachung
Beladung von LKW´s
Lagerverwaltung
Umgang mit dem Lagerverwaltungssystem

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 3
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik
und Deutsch
Organisatorische Fähigkeiten sowie Sinn für
Ordnung und Sorgfalt

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Überwachung von logistischen Abläufen
Entladung von LKW´s und Containern
Annahme und Überprüfung von Wareneingängen
Ein- und Umlagerung im Hauptlager
Kommissionierung von Kundenaufträgen
Sicherung des Ladegutes
Erstellen von Verladeplänen
Bestandsüberwachung
Beladung von LKW´s
Lagerverwaltung
Umgang mit dem Lagerverwaltungssystem

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Berufsreife (Hauptschulabschluss),
Durchschnitt Note 3 oder besser
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik
und Deutsch
Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Annahme und Überprüfung von Wareneingängen
Entladung von LKW´s und Containern
Überprüfung auf Vollständigkeit der Waren
Ein- und Umlagerung im Hauptlager
Kommissionierung von Kundenaufträgen
Sicherung des Ladegutes
Beladung von LKW´s
Pflege von Geräten und Lagerhalle

Tipp: Bei gutem Abschluss ist eine Verlängerung
zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) möglich.

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Berufsreife (Hauptschulabschluss),
Durchschnitt Note 3 oder besser
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik
und Deutsch
Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Annahme und Überprüfung von Wareneingängen
Entladung von LKW´s und Containern
Überprüfung auf Vollständigkeit der Waren
Ein- und Umlagerung im Hauptlager
Kommissionierung von Kundenaufträgen
Sicherung des Ladegutes
Beladung von LKW´s
Pflege von Geräten und Lagerhalle

Tipp: Bei gutem Abschluss ist eine Verlängerung
zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) möglich.

Ausbildung Fachlagerist
Ausbildung mechatronik

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schule der Landes-
hauptstadt Schwerin - Technik, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Abitur oder Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 2
Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch,
Mathematik, Physik, Technik und Englisch
Hohes, vielseitiges technisches Verständnis,
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
Messen und Prüfen elektrischer Größen
Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
Programmieren mechatronischer Systeme
Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
Montieren und Demontieren von Funktionen an mechatronischen Systemen

Aktuell frei ab: 01.08.2025

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schule der Landes-
hauptstadt Schwerin - Technik, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Abitur oder Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 2
Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch,
Mathematik, Physik, Technik und Englisch
Hohes, vielseitiges technisches Verständnis,
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
Messen und Prüfen elektrischer Größen
Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
Programmieren mechatronischer Systeme
Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
Montieren und Demontieren von Funktionen an mechatronischen Systemen

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schule der Landes-
hauptstadt Schwerin - Technik, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Abitur oder Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 2
Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch,
Mathematik, Physik, Technik und Englisch
Hohes, vielseitiges technisches Verständnis,
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
Messen und Prüfen elektrischer Größen
Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
Programmieren mechatronischer Systeme
Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
Montieren und Demontieren von Funktionen an mechatronischen Systemen

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachrichtung: Großhandel
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Abitur oder Mittlere Reife (Realschulabschluss), mind. Durchschnitt Note 2
Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch,
Mathematik und Englisch
Spaß an der Arbeit am PC, schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Zuständig für den Warenfluss
Warendisponierung und Bestandsüberwachung
Sicherstellung und Begleitung von Kundenaufträgen
Bearbeitung von Kundenreklamationen
Organisation von Marketingmaßnahmen
Rechnungswesen und Controlling
Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem SAP, sowie MS Office-Programmen

Ausbildung Bereich Groß- und Außenhandel

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachrichtung: Großhandel
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Abitur oder Mittlere Reife (Realschulabschluss), mind. Durchschnitt Note 2
Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch,
Mathematik und Englisch
Spaß an der Arbeit am PC, schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Zuständig für den Warenfluss
Warendisponierung und Bestandsüberwachung
Sicherstellung und Begleitung von Kundenaufträgen
Bearbeitung von Kundenreklamationen
Organisation von Marketingmaßnahmen
Rechnungswesen und Controlling
Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem SAP, sowie MS Office-Programmen

Ausbildung Büromanagement

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungs-
zentrum des LK LuP in Parchim, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Abitur oder Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 2
Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch,
Mathematik und Englisch
Schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben
Erledigung von kaufmännischen Tätigkeiten in der Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung
Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten und Veranstaltungen
Erstellung und Bearbeitung von kaufmännischen Tätigkeiten am Computer in gängigen MS-Office-Programmen

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungs-
zentrum des LK LuP in Parchim, Blockunterricht

Das solltest du mitbringen:

Abitur oder Mittlere Reife (Realschulabschluss),
mind. Durchschnitt Note 2
Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch,
Mathematik und Englisch
Schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben
Erledigung von kaufmännischen Tätigkeiten in der Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung
Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten und Veranstaltungen
Erstellung und Bearbeitung von kaufmännischen Tätigkeiten am Computer in gängigen MS-Office-Programmen

Bewerbungstipps

Du hast einen passenden Ausbildungsberuf gefunden? Prima, dann sende uns Deine persönlichen Bewerbungsunterlagen zu! Anschließend laden wir Dich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein.

Deine Bewerbungsunterlagen sollten beinhalten:

Aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Zeugniskopien (Schul- und Praktikumszeugnis)
Wenn vorhanden Zertifikate (Streitschlichter,
Sportverein, Feuerwehr, sonstige Hobbys)

Vorbereitung auf das Kennenlerngespräch:

Was genau macht das Unternehmen in dem Du Deine Ausbildung absolvieren möchtest? In welcher Branche ist es tätig?
Warum möchtest Du genau diesen Ausbildungsberuf erlernen?
Was sind Deine Stärken und Schwächen?

Wir sind sehr gespannt auf Dich!

Bewerbungstipps für auszubildende

Du hast einen passenden Ausbildungsberuf gefunden? Prima, dann sende uns Deine persönlichen Bewerbungsunterlagen zu! Anschließend laden wir Dich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein.

Deine Bewerbungsunterlagen sollten beinhalten:

Aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Zeugniskopien (Schul- und Praktikumszeugnis)
Wenn vorhanden Zertifikate (Streitschlichter,
Sportverein, Feuerwehr, sonstige Hobbys)

Vorbereitung auf das Kennenlerngespräch:

Was genau macht das Unternehmen in dem Du Deine Ausbildung absolvieren möchtest? In welcher Branche ist es tätig?
Warum möchtest Du genau diesen Ausbildungsberuf erlernen?
Was sind Deine Stärken und Schwächen?

Wir sind sehr gespannt auf Dich!

ReformKontor GmbH & Co. KG

Über uns
Kontakt
Anfahrt
Impressum

Kundenservice

Datenschutz
Compliance
Erklärung zur Barrierefreiheit

Zertifizierungen

EG-Öko-Verordnung
IFS-Zertifizierungen
Naturland-Zertifizierungen
Familienfreundliches Unternehmen

Publikationen

Unternehmensbroschüre
Flyer Ausbildung ReformKontor

ReformKontor GmbH & Co. KG

Über uns
Kontakt
Anfahrt
Impressum

Kundenservice

Datenschutz
Compliance
Erklärung zur Barrierefreiheit

Zertifizierungen

EG-ÖKO-Verordnung
IFS-Zertifizierung
Naturland-Zertifizierung
Familienfreundliches Unternehmen

Publikationen

Unternehmensbroschüre
Flyer Ausbildung ReformKontor

All rights reserved by ReformKontor GmbH & Co. KG